Vennbahnradweg
Auf ehemaligen Bahntrassen über europäische Grenzen hinweg.
Der Vennbahn Radweg, einer der längsten Bahntrassenradwege Europas führt durch die drei Länder Deutschland, Belgien, Luxemburg. Von Aachen aus über das Hohe Venn nach Troisvierges mit einer durchschnittlichen Steigung von ca. 2% können Sie auf 125 km Natur, Grenzlandflair, Vennbahn-Geschichten und Historisches erleben.
Viel erinnert nicht mehr an den einstigen Betrieb der Vennbahn zwischen Aachen und dem Norden des Großherzogtums. Vereinzelt aufgelassene Bahnhöfe, abgestellte Waggons oder erstarrte Signalanlagen sind heute nur noch stumme Zeugen einer glorreichen Vergangenheit. An manchen ehemaligen Bahnhöfen vermitteln Ausstellungen und Bahnrelikte Geschichte und Geschichten zur Vennbahn. 1889 nahm die Vennbahn auf der Strecke zwischen Aachen-Rothe-Erde und Ulflingen (heute Troisvierges) erstmals den Betrieb auf. Die letzten Güterzüge verkehrten bis in die 1980er Jahre und ab 1990 nahm die Geschichte der touristischen Nutzung ihren Lauf.




