Kulturelle und kulinarische Entdeckungen in Burgund

Montag 11. bis Montag 18.07.2022

8 Tage

Preis pro Person im DZ: € 1810,00

Einzelzimmerzuschlag: € 310,00

Programmablauf

1. Tag Montag 11.07.2022 | Anreise in den Raum Avallon
Unsere Fahrt führt uns, unterbrochen von einigen Pausen, in den Raum Avallon, wo wir unser Hotel beziehen. Vor dem Abendessen begrüßt uns der örtliche Radreiseleiter, stellt uns den Reiseverlauf vor und verteilt Gebietskarten, auf denen unsere Routen immer genau nachvollziehbar sind.

2. Tag Dienstag 12.07.2022 | Radtour von Avallon Pontigny über Chablis, Saint und Bris-le-Vineux
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Pontigny zur Besichtigung einer der letzten Hauptzeugen der großen geistigen Bewegung des Zisterzienserordens: die Abtei von Pontigny. Anschließend geht es weiter mit den Rädern zu den Weinbergen des Chablis. Wunderschön liegen die Weinhänge links und rechts des Flüsschens Serein und geben einen ersten Eindruck von der Größe des Anbaugebietes. Bei Ankunft in Chablis besteht die Möglichkeit zu einem Picknick, bevor am frühen Nachmittag eine Weinprobe des Chablis geplant ist. Hierbei werden die Anbaumethode und die einzelnen Weinsorten erklärt. Nach kurzer Besichtigung des Ortes Chablis geht es weiter durch die Weinberge über Chitry und mit einer herrlichen Abfahrt über eine Serpentinenstraße bis zum Winzerort Saint-Bris-le- Vineux. Hier haben wir eine Dégustation einiger Weine aus dem Auxerrois. Danach fahren wir mit dem Bus zurück zum Hotel und dem Abendessen.
(Radetappe ca. 38 km, mittel)

3. Tag Mittwoch 13.07.2022 | Radtour von Avallon über Canal-du-Nivernais zurück nach Avallon
Das heutige Programm beginnt nach einer kurzen Fahrt mit einem geführten Stadtrundgang in Auxerre. Wir besichtigen die einzelnen malerischen Viertel mit ihren Fachwerkhäusern und die Kathedrale St.-Étienne mit ihrer romanischen Krypta sowie ihren herrlichen Kirchenfenstern aus dem XIII. Jahrhundert. Ebenfalls besuchen wir die Abtei St.-Germain, welche die ältesten Fresken Frankreichs beherbergt und wo im Sommer 1999 gallo-römische Funde freigelegt wurden. Auch beherbergt sie eine Vielzahl von Sarkophagen aus der Merowingerzeit. Voller Tatendrang kann es dann anschließend auf dem Fahrrad weitergehen: Die Fahrt führt an der Yonne und dem Canal-de-Nivernais entlang durch eine vielseitige und wunderschöne Flusslandschaft. Schließlich geht es zurück zum Hotel mit anschließendem Abendessen.
(Radetappe ca. 42 km, mittel)

4. Tag Donnerstag 14.07.2022 | Radtour von Avallon über Vézelay nach Givry
Wieder geht es mit dem Bus bis nach Avallon. Hier starten wir heute mit einem kleinen Stadtrundgang und anschließend mit unserer Radtour durch das wunderschöne Gebiet des Avallonais und durch das reizvolle Tal Vallée du Cousin. Hier haben wir unterwegs die Möglichkeit zu einem Picknick in freier Natur. Vor der Ankunft in Vézelay wird noch ein Halt in Pierre-Perthuis eingelegt, das sehr romantisch an den Ufern der Cure mit der malerischen Brücke aus dem XII. Jahrhundert gelegen ist. Aber dann geht es zum Höhepunkt des Tages: Vézelay, dem bedeutendsten Wallfahrtsort Burgunds mit einem der größten Heiligtümer Frankreichs: Die Basilika St. Madeleine mit den Reliquien der Sünderin Maria Magdalena.
Wunderschön hoch oben auf dem langgestreckten Hügel gelegen, schmiegen sich die Häuser des Ortes eng aneinander und zeigen den Weg zu unserem Hauptbesichtigungspunkt, welchen die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt hat. Die Besichtigung dauert etwa 1 ½
Stunden und dann geht es ab hier mit dem Bus zurück zum Hotel und zum gemeinsamen Abendessen.
(Radetappe ca. 42 km, mittel)

5. Tag Freitag 15.07.2022 | Radtour von Semur-en-Auxois über Canal-de-Bourgogne
nach Fontenay

Heute verlassen wir das Departement Yonne und fahren in das der Cote d’Or. Unsere Radtour beginnt in Semur-en-Auxois, einer wunderschön gelegenen befestigten Stadt am Ufer des Flüsschen Armancon. Der herrliche Anblick seiner Wehrtürme ist der ideale Ausgangspunkt für die heutige Tour. Nach einer Besichtigung des Ortes geht es durch liebliche Weidelandschaft zum Canal-de- Bourgogne und hier am Treidelpfad entlang, vorbei an einer Schleusentreppe mit über 37 Schleusen auf 12 km. Wir bleiben aber auf dem trockenen und fahren dem heutigen Etappenziel entgegen, der Zisterzienserabtei Fontenay. Auch diese ist von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden und es ist ein großes Erlebnis durch die Klosteranlage zu spazieren und diese selbstverständlich auch zu besichtigen. Anschließend kehren wir zurück nach Avallon.
(Radetappe ca. 38 km, mittel)

6. Tag Samstag 16.07.2022 | Radtour von Dijon nach Beaune
Der heutige Tag führt uns weiter südlich in die Landeshauptstadt und einstige Heimat der Herzöge von Dijon. Wir besichtigen diese schöne Stadt mit vielen architektonischen Schätzen. Von hier stammt der berühmte Senf „La Moutarde de Dijon“ und der bekannte Johannisbeerlikör „Crême de Cassis“. Wir besichtigen den Herzogspalast und den Ständebau: Malerisch gruppieren sich die Privatpaläste aus dem 17. und 18. Jahrhundert um das
ehemalige Händlerviertel. Dann fahren wir mit dem Fahrrad entlang der Burgundischen Weinstraße und durchqueren so bekannte Lagen wie Côte-de-Nuits, Marsannay-la-Côte, Aloxe-Corton und Gevrey Chambertin. Wir sehen die von kleinen Mauern eingefassten Grand Cru Weinberge von Vougeot. In einem Weingut werden wir eine Weinverkostung der burgundischen Rotweine machen. Schließlich legen wir die Schlussetappe bis nach Beaune ins Hotel mit dem Fahrrad zurück.
(Radetappe ca. 51 km, mittel)

7. Tag Sonntag 17.07.2022 | Radtour durchs Beauner Hinterland und über Château-
Rochepot nach Beaune

Der heutige Tag wird etwas anspruchsvoller und es wartet uns die eine oder andere Steigung. Auf dem Programm steht ein herrliches Panorama, im Wechsel mit charmanten Dörfern. Eine vielseitige Landschaft, bei der sich die wunderbar fruchtigen Täler mit Hügelketten aus Kalkstein und Weinbergen abwechseln. Vorbei geht es am einmaligen Château-Rochepot: majestätisch thront es auf einem Felsvorsprung. Viel fotografiert mit seinen glasierten Dachziegeln, bietet es einen grandiosen Anblick. Vor einer längeren Abfahrt erwartet uns zunächst ein Picknick, bei dem wir die herrliche Aussicht genießen können! Dann geht es durch das südliche Beauner Weinanbaugebiet über Meursault, Pommard zurück bis nach Beaune. Hier erhalten wir eine Führung durch das berühmte Hospize de Beaune, ein einzigartiges Beispiel burgundischer Architektur aus dem Mittelalter:
tief reichen seine Dächer mit geometrischen Schmuckmotiven aus bunt glasierten Ziegeln. Das Armenhospital ist eines der meistbesuchten Bauwerke in Burgund und beeindruckt mit seiner wunderschönen Architektur und der Einrichtung. Hier findet man auch den Weltgerichtsaltarbild des Rogier van der Weyden. Nach diesem erfüllten Tag wartet das Abendessen im Hotel.
(Radetappe ca. 37 km, mittel)

8. Tag Montag 18.07.2022 | Heimreise
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf die Heimreise über Lothringen und Luxemburg.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus

  • Transport der Fahrräder im Spezialanhänger

  • Begleitung durch einen örtlichen Radreiseleiter während der gesamten Reise

  • Stadtführung in Chablis mit dem Rad Reiseleiter

  • Stadtführung in Auxerre mit dem Rad Reiseleiter

  • Stadtführung in Avallon mit dem Rad Reiseleiter

  • Zugang zur Basilika von Vézelay

  • Besuch der ehemaligen Klosterkirche Pontigny

  • Stadtführung in Semur en Auxois mit dem Rad Reiseleiter

  • Eintritt in die Abtei von Fontenay, Dauer ca. 1 Stunde

  • Weinprobe in Chablis

  • Stadtführung in Dijon mit dem Rad Reiseleiter

  • Besichtigung und Verkostung in einem Weingut auf der Burgundischen Weinstraße

  • Stadtführung und Besichtigung der Stadt Beaune mit dem Rad Reiseleiter

Hotels

Vorgesehene Hotels:

Montag, 11.07.2022 bis Samstag 16.07.2022
Übernachtung mit Frühstücksbüffet und HP
Kategorie 3-Sterne in Sauvigny le Bois

Samstag, 16.07.2022 bis Montag, 18.07.2022
Übernachtung mit Frühstücksbüffet und HP
Kategorie 4-Sterne in Beaune

(Landeskategorie)